Glasatelier Kuchs
  • Start
  • Glasatelier
    • Termine
    • Kurse
    • Blick ins Atelier
  • Beate Kuchs
    • Vita
    • Ausstellungen
  • Glaskunst
    • Glas-Skulpturen
    • Glas-Bilder
    • Glasdesign
  • Referenzen
    • Medien-Presse
  • zum Shop
  • Suche
  • Menü Menü

Glaskurse – mit viel Spaß in der Gruppe

zu Ihrem eigenen Glasobjekt

Kurse – individuell – kompakt

In meinen Glaskursen kommen Sie immer zu Ihrem Ziel, in wenigen Schritten zeige ich Ihnen alles, was sie wissen müssen, mehr nicht. Etwas Geduld gehört dazu, aber Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Sie müssen auch keine fertige Idee mitbringen, etwas was sie irgendwo gesehen haben… Glas hat seine eigenen Regeln, es gibt ihnen die Ideen beim machen, so wird jedes Ihrer Werke zu Ihrer eigenen Schöpfung. Und es bringt Spaß die vielen Möglichkeiten der Glasgestaltung in der Gruppe zu erleben.

glaskurs-glasschalen
glaskurs-glasmobile-arbeit-kursteilnehmer
Glasmobile-Arbeit Kursteilnehmerin
glaskurs-fuer-eine-gruppe

Glaskurse bei der Volkshochschule Oldenburg

Alle Kurse finden in meinem Glasatelier statt. Die Anmeldung für die Volkshochschul-Kurse erfolgt über die Volkshochschule Oldenburg.

Sie können sich hier bei der  Volkshochschule Oldenburg anmelden.

Ist ein Kurs schon belegt, so lassen Sie sich einfach für einen Folgekurs auf die Warteliste setzen! Nur so kommen weitere Kurse zustande oder Sie bekommen einen frei gewordenen Platz!

Glasobjekte in meinen Kursen selber fertigen: Wie geht das?

Wie schneide ich Glas?
Wie kommt die Farbe ins Glas?
Was bedeutet Schmelzglastechnik?
Was bedeutet Fusing?

glaskurs-bewegliche-glasfigur
Glasfigur einer Kursteilnehmerin
glaskurs-glasbild-fusingtechnik
Glasbild in Fusingtechnik-Arbeit einer Kursteilnehmerin
glaskurs-gartenfigur-aus-glas
Gartenfisch-Arbeit einer Kursteilnehmerin

Wie sieht so ein Glaskurs aus?

Alle Glasobjekte werden kalt vorbereitet. Dabei kommen zwei verschiedene Techniken zur Anwendung:

  • Bei der Fusing-Technik wird das Farbglas geschnitten, zusammengesetzt, manchmal verklebt und anschließend  zum Verschmelzen  in den Glasofen gesetzt.So entstehen Glasfiguren für den Garten, Glasdeko für Ihr Fenster bis zu Glasbildern und Glasschmuck.
  • Bei der Schmelzglas-Technik wird farbloses Glas mit Schmelzglasfarben bemalt, also mit gemahlenem gefärbten Glas. Es können auch Schablonen und andere Werkzeuge verwendet werden. So können Sie Schalen fertigen oder auch mehrschichtig aufgebaute Objekte wie ein paperweight oder eine Glasskulptur.
  • Der Ofen und ich kümmern uns um alles weitere, bis Sie die fertiggeschmolzenen Teile zum zweiten Termin mit nach Hause nehmen. Sie können sich über die Ergebnisse untereinander austauschen und davon für weitere Arbeiten profitieren.

In meinen Kursen lernen Sie alles, was nötig ist, um Ihr eigenes Glasobjekt herstellen zu können. Sie lernen praktisch, worauf es ankommt, weil Sie Schritt für Schritt mit diesem faszinierenden Material Glas vertraut werden. Auch das Glas zu schneiden lernen Sie. Mit den eigenen Händen fertigen Sie Ihre Glasobjekte oder Ihren Glasschmuck. Besuchen Sie einen meiner Kreativkurse – und entdecken Sie den Spaß am Selbermachen!

Alle meine Glaskurse bestehen aus kleinen Gruppen, so entwickelt sich schnell eine persönliche Atmosphäre. Gemeinsam erschaffen wir etwas, das Sie wahrscheinlich vorher nicht für möglich gehalten hätten – bei Fragen sprechen Sie mich gerne an!

Ein Glaskurs speziell für Sie – oder Ihre Firma

Sie können auch als Gruppe ein Seminar Ihrer Wahl buchen – sei es, um gemeinsam zu feiern oder ein Geschenk herzustellen. Oder haben Sie eine Idee für ein größeres Projekt, das Sie in Glas umsetzen möchten? Ich stehe Ihnen gern als Coach zur Seite. Von der Planung bis zur Fertigstellung unterstütze ich Sie oder führe Ihren Auftrag aus. Hier können Sie sich gleich anmelden.

Glaskunst entdecken

3. Offener Ateliersonntag 2023
SONDERAUSSTELLUNG GLASLUST

2.April 15 -18 Uhr

Alte Brennerei Hilbers

Besuchstermin im Glasatelier vereinbaren:

E-Mail: info@glasatelier-kuchs.de

Tel.: 0171 4088836  Mo-Fr 10 -18 h
Glasatelier Beate Kuchs
Alte Brennerei Hilbers
Butjadinger Str. 346, 26125 Oldenburg

Kurse im Glasatelier
Buchen Sie hier:
Volkshochschule Oldenburg

facebook
instagram

Glaskunst kaufen

Bestellen Sie einfach und bequem online!
Hier geht es zum glaskunstshop-kuchs.de

Galerien

Hier finden Sie meine Glaskunst!

Galerie Witthüs, 25980 Keitum/Sylt

Stilhaus, 24321 Gut Panker

Galerie UnARTiges,Zeisehallen 22765 Hamburg

Der kleine Inselladen, Noorderpad 17, 26474 Spiekeroog

Insel-Galerie Die Schatzkiste, 26757 Borkum

Galerie amhafen28, 26316 Varel

Galleri i Danmark:

KunstUnik, DK 9690 Fjerritslev

 

 

 

GlasAtelier Beate Kuchs | info@glasatelier-kuchs.de| 0171 408 88 36 | „Alte Brennerei Hilbers“ | Butjadinger Str. 346 | 26125 Oldenburg

Impressum  | Datenschutz-Instagram |   Datenschutz-facebook |  Datenschutz  |  Kontakt |   Shop   

Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

OKNeinDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung